Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 23 Mitglieder
20 Beiträge & 12 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • BMW 450 Gewagt oder Gewonnen???Datum23.06.2007 18:24
    Thema von Slati im Forum Neue BMW 450: Gewagt o...

    Wie bereits in der Überschrift beschrieben, geht es hier um die neue 450 BMW Hardenduro. Technickbegeisterte werden ihre helle Freude an dem Fahrzeug haben, denn neben konventioneller Entwicklung auch viele sehr exotische, technische Lösungen verbaut wurden. Wie zum Beispiel die koaxiale Anordnung von Ritzel und Schwingenachse, die abgedichtet, sonst aber quasi berührungslos durch die hohle Getriebewelle läuft. Dann die Kupplung, die direkt auf der Kurbelwelle sitzt, daher sehr klein ist weil sie weniger Drehmoment übertragen muß. Doch Insider behaupten, das sich bei den ersten Wettbewerben die angeblich elektronischen Probleme als Kupplungsdefekt herausstellten, da sie die enorme Wärmeabfuhr bei maximaler Belastung nicht aushielt.

    Aber ist dieser Weg, den BMW mit diesem Motorrad einschlägt für den "Ottonormalverbraucher" überhaupt bezahlbar??? BMW hat ja nach der Frage der Serienfertigung und den Kosten des Motorrads bereits eingeräumt, das es sich um einen Prototypen der ersten Entwicklungsstufe handelt.

    Ich begrüße es, das ein deutsches Motorrad wieder in diesem Sektor mitmischt und hoffe, das es sich irgendwann in naher Zukunft fest national sowie international etablieren kann, habe aber die Befürchtung, das man sich mit diesem Motorrad, so sehr wie es mir gefällt, zu weit aus dem Fenster gelehnt hat. Und der Sturz ist bekanntlich tief....

    Meine Meinung, oder was meint ihr dazu???

    (Grüße an Jens)

    Slati

  • Zum Thema "Fahrverbot"Datum23.06.2007 11:25
    Thema von Slati im Forum Fahrverbot für Nichtmi...

    Hallo Leute!!!

    Auch in diesem Thema möchte ich die Diskussion mit "eigenen Worten" etwas ankurbeln!!!

    Nachdem wir selber immer wieder neue Herausforderungen suchen, schauen wir uns auch auf den umliegenden Crosstrecken um. Dabei fiel uns auf, das immer mehr Strecken "dicht" für Nichtvereinsmitglieder machen. Was natürlich für reine Hobbyfahrer wie uns sehr schlecht ist. Klar, haben die einzelnen Vereine Kosten für die Instandhaltung der Strecke, aber warum kann man das nicht so wie in Brand auf andere Strecken übertragen??? Du kommst hin, zahlst den Unkostenbeitrag von 10 Euronen und dann kannst dich austoben???

    Ich habe noch nie gehört, das es auf den anderen Strecken größere Schwierigkeiten gab, wenn Nichtmitglieder zu den offiziellen Trainingszeiten auf der Strecke waren. Also warum dieses "Dichtmachen"??? Ich denke, das das den Privat-und Hobbyfahrern noch mehr das Kreuz brechen wird und die ambitionierten Sportfahrer dann noch mehr überwiegen, was ich persönlich nicht so gut finde!!!

    Es sollte überall Chancen für Anfänger und Profis geben. Das nächste Problem was ich dadurch sehe, das die Leute, die dann durch das Sperren der Crosstrecken die Lust zum "reglementierten Trainingsfahren" verlieren, dann wieder die "Haus- und Hofstrecke" im Wald und der Flur benutzen, was wiederum Konflikte mit Jägern, der Forstverwaltung, Landwirten und Spaziergängern mit sich bringt.

    Aber vielleicht sehr Ihr das anders???? Schreibt einfach was Euch dazu einfällt!!!

    Bis denn!!!

    Slati

  • Thema von Slati im Forum Übergewicht des ADAC´s...

    Hallo Leute!!! Als erstes will ich Euch mal herzlich in unserem neu eingerichteten Forum begrüßen!!!

    Wir versuchen, mit interessanten und aktuellen Themen zum diskutieren und zum Gedankenaustausch zu bewegen, gerne könnt Ihr aber Eure Interessen mit einbringen!!!

    Zu diesem Thema kamen wir, da egal wo man sich mit Leuten , die in diesem Sport unterwegs sind, unterhielt, waren der Meinung, das, wenn Du dem ADAC einmal den Handschlag gibst, du mehr oder weniger danach, Zitat "eine Hure" bist! Was bedeuten sollte, das man im Endeffekt alles zu tun hat, was der ADAC vorschreibt, ansonsten wird es schwierig, auf eigen Faust was zu machen!!!

    Was mich verwunderte, das der ADAC vor zwei Jahren mit der Wallenstein Trophy die Hobby-/und Anfängerenduristen an Land ziehen wollte und ich davon auch nicht mehr viel höre.....komisch!!

    Aber vielleicht ist das ja nur meine bescheidene Meinung und Ihr habt ne andere???

    Schreibt doch einfach mal drauf los was Ihr so darüber denkt!!!!

    In diesem Sinne....

    Slati

Inhalte des Mitglieds Slati
Beiträge: 6
Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz