Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1 Antworten
und wurde 353 mal aufgerufen
 Endurosport vs. Forstverwaltung !!!!! Kann man das miteinander vereinen???
admin Offline



Beiträge: 4

14.08.2007 10:15
Endurosport vs. Forstverwaltung Antworten

In den letzten Tagen häufen sich wieder die Meldungen über motorisierte Rowdys, die durch frisch gepflanzte Aufforstungen, durch angelegt Biotope und frisch gesäten Äckern und hohen Wiesen fahren. Natürlich reagieren die Betroffenen wie Forstverwaltung und Landwirte mit heftigst auf diesen Blödsinn, was auch ZUM TEIL verständlich ist. KEINER braucht die Idioten, die meinen, sie müssen mit den Maschinen nur Schaden anrichten um ihre kindlichen Triebe abzureagieren.

Heutzutage, wo ich für zehn Euro einen ganzen Tag auf einer richtigen Crosstrecke mich austoben kann, muß sowas nicht sein.

Auf der anderen Seite denke ich, das, wenn man sich an bestimmte Regeln hält, und sich so unscheinbar wie möglich verhält, ist auch mal eine Tour durch unsere bewaldeten Gebieten möglich, denn der richtige Endurosport soll ja Mensch, Maschine und Natur zusammenführen.
Aber Vorsicht, es ist ein schmaler Grad zwischen Sport und Beschädigung...deswegen sollte junge, heißspornige Anfänger erst mal auf die Strecke um danach evtl. mit einem erfahrenen Enduroisten mal nen kleinen Turn durch Wald und Wiese zu probieren.

Meiner Meinung ist das der einzig richtige Weg umd die Leute für die Natur und die Einhaltung gewisser Verhaltensregeln zu sensibilisieren. Die Erfahrung zeigt, das die meisten nach dem Fahren auf verschiedenen Strecken gar keine Lust mehr zum Feldweg bolzen haben.

Die übertriebene Härte des Gesetzes und selbsgebaute Fallen finde ich übertrieben und äußerst gefährlich dazu und sollte genauso zum Nachdenken anregen wie das unerlaubte Fahren und Zerstören der Landschaft....

Meine Meinung....was denkt Ihr????

Grüße Slati

C-cure Offline



Beiträge: 2

15.08.2007 18:24
#2 RE: Endurosport vs. Forstverwaltung Antworten

Ich halte die Theorie, das man das Fahren auf einer "richtigen Strecke " für ca. 10 euro am tag ,dem im Wald Fahren vorziehen sollte, weil man sich dort besser austoben kann, für nicht richtig.

Man muss nämlich meiner Meinung nach ganz klar unterscheidern ob man nun Enduro fahren möchte oder lieber Motocrss. Jemand der lieber viel grün und mehr Trialpassagen sowie mehr Auf und Abfahrrtem dem schnellen und oftmals einseitigen " rundenzeiten hinterherjagen" vorzieht, fühlt sich sicherlich unwohl auf einer Crossstrecke und sieht sich so oft gezwungen im nahegelegen Wald zu Fahren da er eben oft nur dort die Gelegenhheit had richtig Enduro zu Fahren.

Die Idee mit der "wald lizenz" halte ich deshalb im Prinzip für eine gute idee. Nur denke ich wird man es so kaum umsetzen können weil es best. sehr schnell sehr viele gibt die sich nicht um die "regeln" kümmern und so die Natur zu sehr in mitleidenschaft gezogen wird.
Meine Vorschlag wäre deshalb eine extra Enduro_Strecke zu schaffen. Es gibt so viele Motocross pisten wiso sollte es nicht auch mal was extra und ausschlieslich eine abgegrenzte strecke zum endurieren geben?
so kämen diejenigen die Enduro bevorzugen voll auf ihre kosten und müssten nicht mehr auf den Wald ausweichen und die Natur ist auch besser dran.
Ganz zu schweigen von der Selbstjustiz durch Fallen etc. betroffener Landwirte und Jäger die dann überflüssig wäre.


Greetz jojo

Keep Banging

 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz